Triff den Esel

Harmen Backhaus

DevOps-Ingenieur

Sicher, stabil und skalierbar – genau das, was unsere Kirchen-App verdient.“

In den letzten Jahren sammelte Harmen Erfahrung im Hosting von Webshops und der Entwicklung der Backends für die NS-App. Sein Wissen über AWS und IT nutzt er nun, um die Donkey Mobile-Plattform auf über eine Million Nutzer auszubauen.


Meine Karriere begann bei einer Agentur für den Einzelhandel, die Online-Shops entwickelte. Dort führte ich meine erste Migration physischer Server zu AWS durch. Anschließend arbeitete ich intensiv mit verschiedenen Cloud-Anbietern für Unternehmen und für Donkey Mobile bei der NS (Niederländische Staatsbahnen) an einer skalierbaren und stabilen NS-App.


Nach meinem Wechsel zur Backend-Programmierung wurde mir endgültig klar, dass mir Cloud- und DevOps-Arbeit mehr liegt. Als ich vor einiger Zeit die Stellenausschreibung für einen DevOps-Ingenieur sah, dachte ich: „Warum ist diese Stelle noch nicht besetzt?“ Denn die Arbeit mit AWS, automatischen Software-Releases, intelligentem Monitoring und NodeJS-Backends war mir allesamt vertraut.


Was mich in unserem ersten Gespräch besonders angesprochen hat, war die Mission von Donkey Mobile: Christen dabei zu helfen, Jesus gemeinsam durch effektive Kommunikation innerhalb der Gemeinde nachzufolgen. Ich persönlich erlebe den Mehrwert, den es mit sich bringt, Freunde in der Gemeinde zu haben und sich dort zu engagieren. Ich glaube, eine gute Gemeinde-App trägt dazu bei.


Und um dies richtig umzusetzen, muss die IT-Infrastruktur hinter der App sicher, stabil und skalierbar sein.

Möchtest du, wie Harmen, die Zukunft der Kirche gestalten?

Wir suchen Talente!

Sehen Sie sich unsere offenen Stellen an