Lucas van Middendorp

„Ich möchte die Technologie nutzen, um die Kirche zu verbessern, nicht um sie zu ersetzen.“

Meine erste Begegnung mit Donkey Mobile begann, als Henrik mich über LinkedIn kontaktierte. Normalerweise antworte ich nicht auf solche Anfragen, aber dieses Mal fiel mir etwas auf. Das Henrik in der gleichen Studentenverbindung wie war und die Tatsache, dass ich die App vage wiedererkannte, weckten meine Neugier.


Nach einem langen, theoretischen Studium der Datenwissenschaft und künstlichen Intelligenz an der Technischen Universität Eindhoven verspürte ich den Drang, etwas zu schaffen, das Menschen wirklich hilft. Nach einem Praktikum im Fintech-Bereich und einer Tätigkeit bei einem norwegischen Unternehmen, das Technologien zur Entfernung von Plastikmüll aus dem Wasser entwickelt, war ich bereit für eine neue Herausforderung. Die Nachricht kam genau zum richtigen Zeitpunkt.

Den Glauben auf einen Algorithmus reduzieren? Nein, das nicht: „Prüft alles, und das Gute behaltet“, ist unser Gebot.

„KI in der Kirche? Das ist doch komisch…“ Viele denken bei KI sofort an einen Hype oder an ein außer Kontrolle geratenes ChatGPT. Doch KI ist viel umfassender: Wie lassen sich Daten nutzen, um wertschöpfende Vorhersagemodelle zu erstellen? Wie entwickelt man Technologie, die Prozesse vereinfacht oder aussagekräftige Erkenntnisse liefert?


Bei Donkey Mobile sehe ich diese Herausforderung: nicht KI als Ziel, sondern als Mittel, um Kirchen bei ihren Bedürfnissen zu unterstützen. Glauben auf einen Algorithmus reduzieren? Nein, ganz und gar nicht: „Prüfe alles, behalte das Gute“, heißt es. Genau das motiviert mich, diese Balance zu suchen: Technologie zu nutzen, um die Kirche zu stärken, nicht sie zu ersetzen. Und Daten? Die haben wir: Hunderte Gottesdienste und viele Tausend Nutzer pro Woche.


Seit Juli 2025 arbeite ich neben meinem Abschlussprojekt einen Tag pro Woche bei Donkey Mobile. Ich freue mich darauf, mein Wissen über KI und Daten zu nutzen, um neue, innovative Funktionen für Donkey Mobile zu entwickeln.

Es geht um mehr als nur Algorithmen.


Möchtest du, wie Lucas, die Zukunft der Kirche gestalten? Wir suchen Talente! Schaue dir unsere Stellenangebote an.